Auswärtscoup zum Auftakt

24:27 (14:15) in Flein

Die „Spitzmäuse“ entführen nach aufopferungsvollem Kampf beide Punkte aus der mit 300 Zuschauern gut besuchten Fleiner Sandberghalle. In der Crunchtime glänzt Schlussmann Marvin Heinz und verhilft seinen Farben zum Triumph.
Die Saison hatte noch nicht einmal begonnen, da erreichte die Unterensinger Handballgemeinde bereits die erste Hiobsbotschaft. Torwart Samuel Klotz hatte sich am Donnerstag im Abschlusstraining schwer verletzt: Ein gerissenes Syndesmoseband sowie Bruch des Wadenbeins erfordern eine Operation, womit der 22-Jährige erstmal auf unbestimmte Zeit ausfällt. Neben Klotz musste Trainer Michael Schwöbel zudem auf Neuzugang Nico Hiller verzichten, der als Gymnasiallehrer aktuell auf Studienfahrt in Kroatien weilt.
Der SKV begann in seinem ersten Oberligaspiel nach Wiederaufstieg in gewohnter Formation: Heinz im Tor, Brändle-Münch-Kenner im Rückraum, Werbitzky-Pracht auf den Außenbahnen, sowie Fuhrmann am Kreis. Genug Erfahrung also um der neuen Liga stand zu halten. Der mit dem vergangenen Aufstieg zurückgetretene Maximilian Schlau hatte am 14.05.2022 beim 31:29-Sieg gegen den TSV Alfdorf/Lorch sechs Sekunden vor Schluss das letzte „Württembergliga-Tor“ der „Spitzmäuse“ erzielt. Vor seinen Augen gebührte der erste Treffer nach der Rückkehr hingegen SKV-Dauerbrenner Florian Brändle. Die Heimmannschaft von Trainer Daniel Heidecker, etwas von der offensiven Abwehr der Unterensinger überrumpelt, starteten nervös in die Partie. Binnen weniger Augenblicke erhöhten Sandro Münch, Mike Pracht und Maximilian Fuhrmann auf 0:4. Erst nach vier gespielten Minuten gelang den Gastgebern in Person des stark aufspielenden Sven Krolls schließlich per Doppelschlag der Anschluss zum 2:4. Nach Brändles Treffer zum 3:7 (9.) kamen die Fleiner besser in die Partie, verkürzten mit drei Toren in Folge auf 6:7 (12.). Fortan entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch, in dessen Rahmen Abwehrreihen und Torhüter nur wenige Akzente setzen konnten. Auf Grund von drei Paraden von Youngster Tobias Deuschle, der Mitte der ersten Hälfte für den bis dahin glücklosen Heinz ins SKV-Gehäuse kam, konnten sich die „Spitzmäuse“ zwischenzeitlich wieder mit drei Toren absetzen (12:15, 24.). Das Team von Trainer Schwöbel zwang die Hausherren mit ihrer offensiven Abwehr zwar immer wieder ins passive Spiel, konnte die Torerfolge jedoch letztlich nicht verhindern. Neu-Kapitän Mike Pracht, einer der Protagonisten in Schwöbels offensivem Abwehrsystem, kassierte zu allem Unmut nach einem Foul an Kroll in der letzten Minute des ersten Durchgangs seine zweite Zeitstrafe und war damit nicht unwesentlich für das restliche Spielgeschehen gehandicapt. Mit 14:15 ging es für die beiden Mannschaften in die Kabine.
Zum Start der zweiten Hälfte parierte Maximilian Brösch einen Strafwurf vom ansonsten so zuverlässigen Schützen Maximilian Fuhrmann. Linkshänder Moritz Wahl verkürzte auf 15:16 (34.) und die Hausherren hatten die Möglichkeit zum ersten Mal seit dem 0:0 auf Pari stellen. Gerade rechtzeitig meldete sich nun aber Keeper Heinz an – Eine Doppelparade sowie ein Treffer ins leere Tor waren der Anfang einer bärenstarken Leistung in der zweiten Hälfte des SKV-Schlussmanns. Die auf Grund von Verletzungen nicht optimale Saisonvorbereitung machte sich fortan vor allem im Angriff bemerkbar. Technische Fehler sowie Fehlwürfe ließen die Gastgeber das Zepter übernehmen und in der 40. Spielminute zum ersten Mal durch Kroll mit 20:19 in Führung gehen. Glücklicherweise gelang Münch postwendend der Ausgleich und der souverän agierende Spielmacher Lukas Volz brachte die Gäste in Überzahl nach einer weiteren Glanztat von Heinz wieder ins Vordertreffen. Nach dem 21:21 durch Ziegler (42.) folgten sage und schreibe zehn Minuten, in der keine der beiden Mannschaften einen Treffer erzielen konnte. Thimo Böck, der den Fleinern Halbangriffsspielern dauerhaft das Leben schwer machte, lenkte das SKV-Schiff mit zwei Treffern von Linksaußen zum 22:24 (55.) in die richtige Richtung. Die „Spitzmäuse“ brachten sich mit zwei Zeitstrafen gegen Fuhrmann und Werbitzky durch das Schiedsrichtergespann Dannecker/Volz, welches das Spielgeschehen äußerst souverän leitete, nochmal unnötig in Bredouille. Zwar war Shooter Cedric Ziegler noch das 24:25 vergönnt, Brändle und Fuhrmann per Strafwurf machten nach zwei Heinz Paraden aber schließlich den Deckel drauf.
Die in der Sandberghalle obligatorisch durchgeführte Wahl zum „Player of the Match“ traf nach Abpfiff bei den Gastgebern Sven Kroll sowie Sandro Münch auf Seiten des SKV. Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans.
Weiter geht es kommenden Samstag zur gewohnten Zeit um 19.30 Uhr in der Bettwiesenhalle gegen die SG Lauterstein.
TV Flein: Schniering, Brösch; Kloke, Lauer, Razmilic, Ziegler (4), Bieger (4), Reichert (2), Hoffmann, Wahl (2), Kachelmuß, Ströbel (5), Kroll (7), Hamberger, Buck, Brösch.
SKV Untererensingen: Deuschle (3 Paraden), Heinz (7 P., 1 Tor); Brunngräber, Pracht (1), Werbitzky (1), Volz (3), L. Kenner (4), Paßmann, Reinold, S. Kenner (n.e.), Böck (2), Fuhrmann (6/3), Mangold, Münch (5), Brändle (4).
Zeitstrafen: Ziegler, Bieger (2), Reichert, Wahl, Kachelmuß, Buck (2)/ Pracht (2), Werbitzky, Böck, Fuhrmann, Münch.
Schiedsrichter: Marvin Dannecker (Vöhringen), Manuel Volz (Balingen)
Zuschauer: 300