Knifflige Aufgabe unterm Viadukt

Heinz‘ Rendezvous mit der Vergangenheit

Ein Tag nachdem sich die deutsche Wiedervereinigung zum 35. Mal jährt, gastieren die „Spitzmäuse“ bei der Bundesligareserve der SG BBM Bietigheim. Für Trainer Michael Schwöbel zählt die Partie neben der beim TV Flein zu den Schwersten der Saison. Die Gastgeber schlossen die vergangene Spielzeit in der Oberliga Württemberg auf Platz vier ab und präsentieren sich aktuell schon wieder in bester Spiellaune. Die Spielgemeinschaft bestehend aus den Stammvereinen Bietigheim, Bissingen und Metterzimmern stieg eine Woche später in die Saison ein und setzte mit dem 32:36-Auswärtssieg in Langenau gleich ein Ausrufezeichen. Die Mannschaft von Christian Heuberger, ehemaliger Bundesligaspieler der SG und Neffe von Ex-Bundestrainer sowie amtierendem U21-Weltmeister-Trainer Martin Heuberger, verfügt in Kreisläufer Nils Boschen, Rückraum Rechts Jona Bader und Lukas Urban über exzellente Ausnahmekönner, die allesamt über Erfahrung im deutschen Oberhaus verfügen. Der gerade einmal 23-jährige Linkshänder Bader konnte sich in Langenau sagenhafte 14 Mal in die Torschützenliste eintragen.
Für Marvin Heinz wird es eine besondere Partie – der 31-jährige Schlussmann des SKV wurde in der Bietigheimer Jugend ausgebildet und konnte unter anderem 2010 mit der B-Jugend die Süddeutsche Meisterschaft gewinnen. Im damaligen Finale standen ihm in „Neu-Spitzmaus“ Nico Hiller und dem langjährigen Unterensinger Max Schlichter mit dem TSV Wolfschlugen zwei bekannte Gesichter gegenüber. Auch im Herrenhandball hinterließ Heinz in Bietigheim seine Visitenkarte. In der Saison 2013/2014 zählte er neben dem Tschechen Jan Kulhanék und Pascal Welz zum Zweitligakader.
In Abwesenheit des Langzeitverletzten Samuel Klotz sowie Tim Paßmann (privat verhindert) wollen die „Spitzmäuse“ Wiedergutmachung für die deutliche Heimniederlage gegen die SG Lauterstein betreiben. Ein weiteres großes Fragezeichen steht außerdem hinter dem zuletzt verletzungsbedingt fehlenden Spielmacher Sandro Münch. Schwöbel ist sich der Schwere der Partie bewusst und geht mit seiner Mannschaft als klarer Außenseiter ins Rennen. Anpfiff ist um 20.00 Uhr in der Sporthalle am Viadukt. Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung der Fans.
Archivfoto: Ralf Just