Am Samstag gastiert nach langer Zeit wieder die HSG aus Langenau in der Bettwiesenhalle. Die Gäste halten sich seit Jahren mit nahezu demselben Kern in der Oberliga. Der mittlerweile 41-jährige Kreisläufer Jan Schaden, Rückraum Rechts Felix Junginger, Rückraum Links Hendrik Schenk, Torhüter Jan Schönefeldt, Mittelmann Marco Mannes oder Rechtsaußen Philipp Renner dürften den Unterensinger Stammgästen alle noch ein Begriff sein. Vor der Saison wurde das Team um den jungen Trainer Johannes Rosenberger zusätzlich durch die Brüder Steffen und Christoph Spiß vom TSV Blaustein verstärkt.
Nach einem eher mäßigen Saisonstart haben sich die Langenauer mittlerweile gefestigt und drei der letzten vier Partien gewonnen. Im jüngsten Heimspiel lag man nach 48 gespielten Minuten gegen Saase3 Leutershausen 2 noch zurück, gewann schließlich aber deutlich mit 38:30. Nach Junginger, der mit 31 Feldtoren die mannschaftsinterne Torschützenliste anführt, liegen C. Spiß, Schenk, S. Spiß, Mannes und Heinrich mit der Anzahl an Torerfolgen alle relativ dicht beeinander, was auf eine mannschaftliche Geschlossenheit schließen lässt. Darüberhinaus überzeugt die Mannschaft seit eh und je durch ihre kämpferische Spielweise.
Die „Spitzmäuse“ um Kapitän Mike Pracht konnten zuletzt zwei Siege in Folge einfahren, wollen die Serie vor den eigenen Fans ausbauen. Im Vergleich zur Partie in Söflingen soll dafür wieder eine bessere Angriffseffektivität her. Zwar lag die Anzahl der technischen Fehler bei 9 und damit im Rahmen, 25 Fehlwürfe waren aber einige zu viel. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung.
Letzte Begegnungen:
21.11.2021:
SKV Unterensingen – HSG Langenau/Elchingen 26:26
26.03.2022:
HSG Langenau/Elchingen – SKV Unterensingen 27:25
Archivfoto: Michael Treutner

