„Wir haben in den letzten Wochen einen guten Rhythmus gefunden und sind gut drauf, können mit viel Selbstvertrauen nach Hardheim fahren.“, benennt Trainer Michael Schwöbel, der aktuell bis auf Kapitän Mike Pracht und den langzeitverletzten Samuel Klotz auf alle Akteure zurückgreifen kann, den Status Quo. Die verbesserten Abläufe machten sich mit vier gewonnenen Spielen in Folge zuletzt auch zahlenmäßig bemerkbar. Mit sieben Punkten Vorsprung auf den Drittletzten Saase3 Leutershausen 2 haben sich die „Spitzmäuse“ als Aufsteiger vorläufig ein komfortables Polster auf die Abstiegsränge erarbeitet.
Der kommende Gegner, der TV Hardheim 1895, setzte sich im Anschluss an die letzte Saison in zwei Relegationsspielen knapp gegen den TV Reichenbach durch, qualifizierte sich damit für die neue Oberliga Baden-Württemberg. Mit rundum erneuertem Personal entspricht der Kader von Neu-Trainer Alexander Schmidt allerdings nicht mehr ganz dem der letzten Spielrunde. Die Erftäler stehen mit 8:10 Punkten aktuell auf Rang neun, verloren zuletzt knapp bei der HSG Langenau/Elchingen, nachdem die Partie lange auf Augenhöhe verlief. Mit 61 Treffern (davon 31 Strafwürfe) führt der Kapitän und Rückraum-Linke Jannik Huspenina mit deutlichem Vorsprung die interne Torschützenliste der Gastgeber an. Ihm folgen in Rückraum-Rechts Elias Bergmann (36), Kreisläufer Philipp Steinbach (34) und Rechtsaußen Marius Gärtner (28) drei Spieler, die sich in einem ähnlichen Sektor befinden, was die Anzahl der Treffer angeht. Wie die letzten Gegner der „Spitzmäuse“ stellt die Mannschaft aus dem Neckar-Odenwald-Kreis eine defensive 6:0-Verteidigung. In der Walter-Hohmann-Schulsporthalle erwartet den SKV ein frenetisches Publikum, das seine Mannschaft über die gesamte Spielzeit lautstark anpeitscht.
SKV-Trainer Michael Schwöbel muss neben Pracht und Klotz auf den privat verhinderten Lukas Brunngräber verzichten. Dafür kann er auf die Linkshänder Jonathan Benz (zweite Mannschaft) und Max Schlichter zurückgreifen. Sollten die „Spitzmäuse“ wie vergangenes Wochenende in Großsachsen von Anfang eine bemühte stabile Defensive stellen und damit erfolgreich ins Tempospiel übergehen, dürften die Chancen gut stehen auch in Hardheim erfolgreich zu sein.
Der Bus, in dem aktuell nur noch wenige Plätze zu vergeben sind, fährt wie schon letzten Samstag um 15.30 Uhr an der Unterensinger Bettwiesenhalle ab. Letzte verfügbare Mitfahrgelegenheiten können über Abteilungsleiter Marc Burkhardt (buggi71@gmx.de) angefragt werden.
Für alle Fans, die nicht die Möglichkeit haben vor Ort zu sein, bieten die Gastgeber eine Livestream an:
Archivfoto: Ralf Just

