Erneut eine herausfordernde Reise ins Badener Land

Saase3 Leutershausen 2 – SKV Unterensingen (15.08.2025, 19.30 Uhr)

Betrachtet man die bisherige Bilanz der badischen Vertreter der Oberliga Baden-Württemberg Staffel 2, fällt vor allem eines auf: Sie spielen deutlich lieber im eigenen Wohnzimmer. Die zugehörigen Teams holten ihre Punkte bisher größtenteils daheim, gingen auswärts dagegen meist leer aus. Davon machten auch schon die „Spitzmäuse“ Erfahrung als sie am fünften Spieltag vor tosender Kulisse in Plankstadt mit 33:28 den Kürzeren zogen. Der kommende Gegner, Saase3 Leutershausen 2, steht mit 6:10 Punkten eher im Tabellenkeller. Mit einem Heimsieg gegen Aufsteiger TSV Bönnigheim, bei der TSG Söflingen sowie zuletzt gegen die SG Lauterstein befindet sich die Reserve der Drittliga-Mannschaft allerdings aktuell im Aufschwung.
Das lag nicht zuletzt daran, dass die Truppe von Timo Baumann vorübergehend Verstärkung erhielt. Hannes Weindl, bisher Spieler der ersten Mannschaft, verlässt den Verein Mitte November Richtung Heddesheim. Neben dem Heimspiel gegen die SG Lauterstein, in dem er die Oberliga-Mannschaft von Saase3 mit 12 Toren maßgeblich zum Sieg warf, wird er diese ebenso noch gegen den SKV unterstützen. Erfolgreichster Torschütze der Mannschaft in der bisherigen Saison ist mit 48/10 erzielten Treffern der 34-jährige Rechtsaußen Simon Spilger, gefolgt vom Rückraumlinken Tobias Büttel (38/9), Mittelmann Bastian Seitz (29), der ebenfalls zum Drittliga-Kader gehört, sowie vom 19-jährigen Linkshänder Jan Knaus (24), welcher aus der Talentschmiede der Rhein-Neckar-Löwen stammt. Daneben führt der ehemalige Bundesligaprofi Jonathan Scholz (u.a. Eulen Ludwigshafen, SG BBM Bietigheim) geschickt Regie. Für eine besondere Konstellation sorgt außerdem Linkshänder Niklas Thierauf, der vor Jahren noch das Trikot unseres Nachbarn, des TSV Zizishausen, trug. Aufgrund seines derzeitigen Studienorts kommt der Rückraumrechte aktuell neben dem TSV Neuhausen/Filder 2 parallel für Saase3 2 zum Zug. Er profitiert dabei von einem Doppelspielrecht, das ab einer Distanz von 100 Kilometern in Anspruch genommen werden kann.
Die „Spitzmäuse“ schlagen nach zuletzt drei gewonnenen Spielen in Serie mit breiter Brust in der Sachsenhalle (Hirschberg-Großsachsen) auf, können bei einem Ausrutscher des TV Flein in Wolfschlugen sogar zwischenzeitlich die Tabellenführung erobern. Trotzdem ist sich SKV-Trainer Michael Schwöbel der Schwere der Aufgabe bewusst, rechnet mit einer sehr engen Partie. „Saase3 Leuterhausen 2 verfügt über einen starken Kader mit exzellent ausgebildeten Individualisten.“ Wie zuletzt gegen die HSG Langenau/Elchingen muss er dabei neben dem langzeitverletzten Samuel Klotz auf Kapitän Mike Pracht verzichten.
Der SKV setzt einen Bus ein – Abfahrt ist um 15.30 Uhr an der Bettwiesenhalle. Anmeldungen werden nach wie vor von Abteilungsleiter Marc Burkhardt (buggi71@gmx.de) entgegengenommen.