Starker Heinz zieht Langenau den Zahn

SKV Unterensingen – HSG Langenau/Elchingen 29:21 (13:14)

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit vernagelt Marvin Heinz sein Gehäuse, kassiert zwischen Minute 35 und 55 lediglich ein Gegentor und führt die „Spitzmäuse“ damit maßgeblich auf die Siegerstraße. „Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und dank einer starken 2. Halbzeit konnten wir gegen eine sehr clevere Langenauer Mannschaft verdient gewinnen.“, ordnete Trainer Michael Schwöbel den Erfolg ein.
Kapitän Mike Pracht, der sich seit Wochen mit Fußproblemen herumplagt, musste kurzfristig für die Partie gegen die HSG Langenau/Elchingen absagen. Glücklicherweise erklärte sich der langjährige SKV-Spieler Max Schlichter (zuletzt bei der TG Nürtingen als Trainer an der Seitenlinie) bereit das Team von Schwöbel während der Ausfallzeiten von Pracht auf der Rechtsaußenposition unterstützten.
Langenau-Trainer Johannes Rosenberger griff zunächst zu unkonventionellen Maßnahmenen, ließ die Seiten wechseln, sodass die Spitzmäuse ungewohnt von der anderen Spielfeldhälfte begannen. Diese Handlung zwang Schwöbel dazu seine festgelegte Startaufstellung nochmal zu verändern und Kreisläufer Nico Hiller aus abwehrtaktischen Gründen durch Maximilian Fuhrmann zu ersetzen. Die Gäste legten durch Donat Ruess und Louis Heinrich vor, was jedoch jeweils umgehend durch Fuhrmann, Sandro Münch und Florian Brändle egalisiert wurde. Den ersten Aufreger der Partie erlebten die ca. 300 Zuschauer als Henrik Schenk bereits in der achten Spielminute die rote Karte sah nachdem er Florian Brändle unsanft in der Luft gestoppt hatte. Die Disqualifikation schien bei den Gästen zunächst eine gewisse Extramotivation zu erzeugen. Dominik Weller und Steffen Spieß stellten den Spielstand auf 4:6 und Fuhrmann scheiterte anschließend vom Strich am in dieser Phase starken Schlussmann Jan Schönefeldt (13.). Auch Schwöbels einminütige Besprechung änderte erstmal nichts daran, dass die Gäste das Spielgeschehen leicht beherrschten. Die Hausherren wechselten zwischen 3:2:1- bzw. 6:0-Verteidigung, fanden aber kein passendes Mittel gegen den Angriff der HSG. Erst als Heinrich beim Strafwurf nur das Aluminum traf und unmittelbar danach für ein „Stop-Foul“ von den beiden Unparteiischen für zwei Minuten hinausgestellt wurde, spielten sich die „Spitzmäuse“ in einen ersten Flow, gingen durch Dominik Werbitzky per 7-Meter-Strafwurf mit 10:9 in Führung (23.). Der letzte Treffer einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit gehörte schließlich dem wuchtigen Linkshänder Marcel Glück, der seine Farben mit 13:14 in Front brachte.
In der zweiten Spielhälfte duellierten sich anfänglich weiterhin zwei Teams auf Augenhöhe. Zwar behaupteten die „Spitzmäuse“ durch Tore von Werbitzky und Lorenz Kenner nun wieder zwischenzeitlich die Führung für sich, dies hatte aber nur für kurze Zeit Bestand. Die Initialzündung schien erreicht als HSG-Urgestein Jan Schaden bei Gleichstand vom Strich an Heinz scheiterte (38.). Der Schlussmann der „Spitzmäuse“ explodierte nun förmlich und verhalf seinem Team damit zu einem 4:0 Lauf durch Hiller, Werbitzky, Luca Mangold und Brändle (47.). Nachdem die Gäste auch in Person von Ruess beim Strafwurf an Heinz scheiterten, gelang Glück zwar zwischenzeitlich der 19. Treffer, die Hausherren spielten sich allerdings förmlich in einen Rausch. Schwöbels zweite Auszeit leitete einen 5:0-Lauf ein, den Rechtsaußen Lukas Brunngräber, der seine Sache als einziger eingesetzter Rechtsaußen ordentlich machte, per Tempogegenstoß zum 27:19 vollendete (56.). Wie so oft war es schließlich Jonas Reinold, der mit dem Treffer zum 29:21 den Schlusspunkt setzte und das treue Unterensinger Publikum, dem übrigens auch die beiden Bürgermeisterkandidaten Robin Schmitt und Kevin Wagner angehörten, zum Jubeln brachte. Co-Kapitän Münch sprach anschließend von „der besten Halbzeit der Saison“.
Die „Spitzmäuse“ belegen mit 11:5 Punkten den zweiten Tabellenplatz und sind damit bestens für die zwei kommenden schweren Auswärtsspiele bei Saase3 Leutershausen 2 und dem TV Hardheim gerüstet.
SKV Unterensingen – HSG Langenau/Elchingen 29:21 (13:14)
SKV Untererensingen: Deuschle (n.e.), Heinz (11 Paraden); Brunngräber (2), Werbitzky (4/4), Volz (2), L. Kenner (4), Schlichter (n.e.), Reinold (1), S. Kenner, Böck (3), Fuhrmann (3), Mangold (1), Hiller (4), Münch (2), Brändle (3).
HSG Langenau/Elchingen: Schönefeldt, Ruhland; Junginger (2), Ruess (1), Mannes, Glück (4), Schaden (2), C. Spiß (1), Schenk, S. Spiß (3), Renner (2), Thieringer (1), Heinrich (3/1), Weller (1), Brose, Dehnert (1).
Siebenmeter: 4/5 – 1/4 (Fuhrmann scheitert an Schönefeldt – Heinrich trifft die Latte, Schaden scheitert an Heinz, Ruess verwirft gegen Heinz).
Zeitstrafen: 4:4 (L. Kenner, Böck – S. Spiß, Heinrich)
Disqualifikation: Schenk (8., grobes Foulspiel)
Spielverlauf: 2:3, 4:6, 9:9, 13:14 – 18:18, 22:19, 27:19, 29:21.
Schiedsrichter: Felix Chemnitz, Niklas Korn
Zuschauer: 300
Beste Spieler: Heinz, Hiller – Glück.