Tobias Deuschle ebnet den Weg an die Spitze

Saase3 Leutershausen 2 – SKV Unterensingen 28:32 (12:17)

Die „Spitzmäuse“ lassen in der Sachsenhalle von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen wer Herr der Partie ist, stürmen mit dem vierten Sieg in Folge an die Tabellenspitze. Der überragende Youngster Tobias Deuschle kommt im ersten Durchgang auf eine Fangquote von 53 Prozent, kann insgesamt 14 Paraden beisteuern. „Die Mannschaft zeigte eine ganz starke Leistung gegen einen individuell gut besetzten Gegner. Tobi Deuschle brachte Saase3 mit seinen Paraden, insbesondere in der ersten Halbzeit, zur Verzweiflung.“, kommentierte Trainer Michael Schwöbel den Auswärtserfolg.
Die Anfahrt zum zweiten weiter entfernten Auswärtsspiel der Saison verlief dank freier Autobahn und dem souveränen Busfahrer Andreas Lauterbach reibungslos, bereits zwei Stunden vor Anpfiff liefen die „Spitzmäuse“ in der Großsachsener Spielstätte ein. Der SKV ging mit seiner nahezu gewohnten Formation ins Rennen. Einzig auf der Torhüterposition nahm Schwöbel einen Wechsel vor, Deuschle erhielt nach Marvin Heinz Handverletzung dieses Mal den Vorzug. Lorenz Kenners 0:1-Führung folgte ein sehenswerter Wurf aus spitzem Winkel vom ehemaligen Bundesligaspieler Jonathan Scholz. Der überragende Schlussmann Deuschle sorgte bereits in den Anfangsminuten mit seinen Paraden (darunter etliche freie Würfe und ein gehaltener Strafwurf) dafür, dass sich die „Spitzmäuse“ über 1:4 (7.) und 3:9 (16.) über den treffsicheren Lukas Brunngräber auf 5:12 absetzen konnte (22.). Nachdem Trainer Schwöbel seine Abwehrreihe aufgrund von Personalwechseln auf eine 6:0-Formation umstellen musste, gelang den Gastgebern, angetrieben vom flinken Joshua Knopf, ein 3:0-Lauf. In der darauffolgenden Auszeit (23.) beschloss der SKV-Kommandogeber seine Umstellung zu revidieren. Nachdem unter anderem Thimo Böck im Zweikampf nur durch Foulspiel gestoppt werden konnte, erhöhte Dominik Werbitzky den Abstand durch zwei Strafwürfe wieder auf 8:14 (26.). Mit einem immer noch komfortablen Vorsprung von fünf Toren ging es vor einer eher mäßigen Kulisse schließlich in die Pause. Besonders bemerkenswert: Die offensive Abwehrreihen des SKV um die starken Halbverteidiger Böck und Lorenz Kenner hielt Rückraum-Shooter Hannes Weindl, der vergangene Woche gegen die SG Lauterstein noch zwölf Treffer erzielen konnte, in der ersten Hälfte bei lediglich einem Torerfolg.
Saase3 Leutersausen kam besser aus der Kabine, verkürzte durch Rechtsaußen Simon Spilger und bereits genannten Weindl auf 13:17 (32.). Nachdem Sandro Münch von Tim Anschütz nur auf Kosten einer Zeitstrafe gestoppt werden konnte, führte ersterer im Angriff geschickt Regie, brachte die „Spitzmäuse“ mit zwei erzielten Treffern und einem Anspiel auf Mangold wieder mit 15:20 in Führung (38.). Der übers gesamte Spiel souverän agierende Lorenz Kenner tankte sich kurz darauf durch und wuchtete das Spielgerät zunächst unter die Latte, worauf der Ball vermeintlich hinter der Linie einschlug – jedoch nicht nach dem Ermessen der beiden Unparteiischen. Alles in allem zeigten Miriam Jarke und Jürgen Lösch, beide kurzfristig eingesprungen, eine starke und souveräne Leistung. Weindl verkürzte im Anschluss zum 18:22 für seine Farben, hielt diese weiterhin im Spiel (42.). Eine erneute Überzahlsituation konnten die SKV‘ler ebenso erfolgreich über Münch, Werbitzky und Nico Hiller abschließen und S3L-Trainer Timo Baumann beim 19:27 zu seiner zweiten Auszeit zwingen (48.). Die „Spitzmäuse“ ließen nicht nach, Jonas Reinold schleuderte den Ball kurz nach seiner Einwechslung wie gewohnt zum 20:28 in die Maschen, musste das Spielfeld danach allerdings unmittelbar wieder verlassen, nachdem er in der Verteidigung zu ungestüm agiert hatte. Einige Nachlässigkeiten der „Spitzmäuse“ führten dazu, dass die Gastgeber, allen voran Niklas Thierauf mit drei Treffern, letztendlich noch auf 28:32 verkürzten konnten. Ohne eine einzige Führung der Hausherren im Spiel, war der Sieg der Unterensinger jedoch nie ernsthaft gefährdet.
Dank der Niederlage des TV Flein beim TSV Wolfschlugen grüßen die Mannen um Kapitän Mike Pracht bis auf Weiteres mit 13:5 Punkten von der Tabellenspitze. Bereits am kommenden Samstag steht für die „Spitzmäuse“ die nächste Auswärtspartie an. Ebenfalls mit dem Bus geht es zum TV Hardheim.
Saase3 Leutershausen 2 – SKV Unterensingen 28:32 (12:17)
Saase3 Leutershausen 2: Schlafmann, Bennefeld, Fuhrer; Anschütz (1), Ullrich, Neuner, Knaus, Seitz (3), Spilger (3/1), Weindl (4), Burkard (4), Knopf (6), Scholz (2), Thierauf (3), Büttel (2).
SKV Unterensingen: Deuschle (14 Paraden), Heinz; Brunngräber (3), Werbitzky (4/3), Volz, L. Kenner (5), Reinold (1), S. Kenner (n.e.), Böck (1), Fuhrmann (6), Mangold (1), Hiller (1), Münch (7), Brändle (3).
Siebenmeter: 1/2 – 3/3 (Spilger scheitert an Deuschle – Werbitzky trifft alle)
Zeitstrafen: 8:6 (Anschütz, Weindl, Burkard (2) – Reinold, Böck, Mangold)
Spielverlauf: 1:4, 3:9, 8:12; 12:17 – 17:22, 18:25, 21:30, 28:32.
Schiedsrichter: Miriam Jarke, Jürgen Lösch.
Zuschauer: 100
Beste Spieler: Knopf, Thierauf – Deuschle, L. Kenner, Fuhrmann.