Zurück im Liga-Alltag
SKV will im Spitzenspiel auf dem Berg seine weiße Weste wahren
SG He-Li - SKV Unterens. 23:26
23:26-Erfolg bei der SG HeLi
Der SKV gewinnt ein fehlerbehaftetes Spitzenspiel auf dem Berg mit 23:26 (9:12) und hat damit beste Chancen die Saison nächste Woche mit weißer Weste zu beenden. Marvin Heinz im Tor sowie Sandro Münch (8 Tore) und Lorenz Kenner (6 Tore) stechen heraus.
Trotz der Tatsache, dass es für beide Mannschaften de facto um nichts mehr ging, wirkten die Akteure auf beiden Seiten zu Beginn nervös. Die 1:0-Führung durch Alexander Stammhammer wurde durch einen Fuhrmann-Strafwurf und einen Doppelschlag von Kenner zum 1:3 (3.) postwendend egalisiert. Im Vergleich zum Hinspiel stellte Michael Schwöbel seine Verteidiger ideal gegen Stammhammer ein. Nach dem 4:7 (16.) durch Florian Brändle hatte SG-Trainer Veit Wager erstmals genug gesehen und reagierte mit einer Auszeit. Der exzellent verteidigende Thimo Böck erkämpfte sich den nächsten Ball, um per Tempogegenstoß erfolgreich abzuschließen und legte von Linksaußen zum 4:9 (22.) nach. Die „Raptors“ ließen sich nicht abschütteln, verkürzten durch zwei schnelle Tore von Yannik Heetel und Stammhammer innerhalb von 15 Sekunden auf 6:9. Viele technische Fehler auf beiden Seiten sorgten nun dafür, dass sich der Abstand konstant entwickelte und die beiden Mannschaften mit 9:12 in die Halbzeitpause gingen.
Die SG kam frischer aus der Kabine, verkürzte durch Robin Habermaier und Lukas Wester-Ebbinghaus erstmals nach langer Zeit wieder auf ein Tor Abstand zum 11:12 (33.). Beim 13:14 hatte Heetel sogar die Chance zum Ausgleich per Strafwurf, scheiterte allerdings am Pfosten. Ein weiterer gehaltener 7-Meter von Heinz, 3 Gewaltwürfe von Münch sowie einer von Kenner aus dem Rückraum brachten die „Spitzmäuse“ wieder mit vier Toren in Front (42.). Nach der darauffolgenden Wager-Auszeit gelang Fuhrmann das 15:20 für die Gäste. Nachdem die SG in Person von Simon Nicolai Mehlitz und Stammhammer zwei weitere Male vom Strich scheiterten und Brunngräber auf 21:26 stellte, war der Rückstand nicht mehr aufzuholen. Der SG gehörten die letzten beiden Treffer der Partie. Zu allem Unmut gewann Saase3 Leutershausen Handball 2 gegen die HSG Ostfildern und verhinderte damit, zumindest vorerst, den Aufstiegsjubel der „Raptors“.
Am kommenden Samstag empfängt der SKV zu ungewohnter Zeit um 20.00 Uhr das TEAM Esslingen zum Saisonabschluss in der Bettwiesenhalle. Neben dem Erreichen einer perfekten Saison sind dabei alle Augen auf Maximilian Schlau gerichtet. Der Kapitän schnürt nach 16 Jahren zum letzten Mal seine Handballschuhe und wird danach gebührend verabschiedet. Erweist Max die Ehre und erscheint vollzählig. Es wird erneut eine Bar geben, um den Abschluss einer hoffentlich perfekten Saison gemeinsam mit allen Fans, Sponsoren und Besuchern zu feiern.
SKV Unterensingen: Heinz (11 Paraden), Deuschle (n.e.), Klotz (n.e.); Brunngräber (1), Pracht, Werbitzky (1), Volz, Kenner (6), Reinold, Böck (3), Fuhrmann (5/5), Schlau (1), Münch (8), Brändle (1).
SKV will im Spitzenspiel auf dem Berg seine weiße Weste wahren
39:25-Sieg gegen den VfL Pfullingen 2
SKV kann am Samstag das Meisterstück perfekt machen
Mühsamer 24:30-Sieg in Mössingen