„Spitzmäuse“ krönen sich zum Verbandsligameister
39:25-Sieg gegen den VfL Pfullingen 2
Männer 1
SKV Unterensingen - TSV Alfdorf/Lorch 30:22 (15:11)
Von Heinz Ulrich Schmid
In der 43. Spielminute hätten wohl die Wenigsten in der Bettwiesenhalle auf einen klaren Sieg des SKV mit acht Toren Vorsprung gerechnet. Die Gäste hatten sich nach einem zeitweiligen Sechs-Tore-Rückstand zurückgekämpft und nach dem 15:16, 16:17 17:18 zum vierten Mal den Anschlusstreffer zum 18:19 geschafft. „Wenn wir da den Ausgleich kassieren oder in Rückstand geraten, weiß ich nicht, wie es ausgeht“, musste Trainer Schwöbel nach der Schlusssirene einräumen. Seine diesbezügliche Skepsis war darin begründet, dass sein Team stark geschwächt in die Partie gegangen war: der frisch an der Schulter operierte Johannes Hablizel und der am Oberschenkel verletzte Dominik Werbitzky fehlten sowieso, Mike Pracht, Jannik Buck, Luis Maier und Torwart Toni Lutter fielen ziemlich kurzfristig aus, Tim Paßmann, Florian Brändle und Max Schlau waren angeschlagen und von Krankheit geschwächt, hatten kaum oder gar nicht trainiert, Sebastian Kostenbader hatte am Mittwoch nach fünf Wochen Pause erstmals mittrainieren können. „Ein Riesenkompliment an die Mannschaft, wie sie sich unter diesen Umständen geschlagen hat“, lobte Schwöbel seine Schützlinge. Dass sie dann in der oben beschriebenen kritischen Phase nie den Ausgleich hinnehmen mussten, war für Schwöbel „der Knackpunkt für den späteren Sieg.“ Statt des Ausgleichs traf Max Schlichter mit einem Doppelpack zum 21:18, Florian Brändle und Sebastian Kostenbader setzten nach schönen Anspielen von Oliver Hihn beziehungsweise Silvan Kenner eins drauf und beim 23:18 war die Gefahr eines Punktverlustes gegen das Kellerkind gebannt.
Wie ein Kellerkind hatte sich der TSV Alfdorf in der Startphase präsentiert. Dem SKV gelang dagegen ein prima Start – sichtlich motiviert und angetrieben vom Frauenteam, das am Mittag beim TSV Zizishausen II mit 23:21 gewonnen, damit die Tabellenführung in der Bezirksklasse untermauert und dann beim Spiel der Verbandsligahandballer die Aufgabe als Trommlergruppe übernommen hatte, legten die „Spitzmäuse“ schnell mit 8:3 und 11:5 vor. TSV-Trainer Pascal Diederich sah sich bereits in der 19. Minute gezwungen, schon zum zweiten Mal die grüne Karte zu legen. Im Anschluss konnten die Gäste bis zur Halbzeit dann auch auf 11:15 verkürzen. Hier setzte auch Schwöbels einziger Kritikpunkt an: „Zehn Fehlwürfe in der ersten Halbzeit waren einfach zu viel. Wir hätten bis zur Pause schon deutlich höher führen müssen, haben stattdessen den TSV selbst wieder ins Spiel zurückgeholt.“ So aber wurde es Mitte der zweiten Halbzeit nochmal eng, bevor sich der SKV, eben als die Kräfte zu schwinden drohten, wieder aufraffte und am Ende gegen resignierende Gäste mit einem starken Endspurt zu einem deutlichen 30:22-Sieg kam.
SKV Unterensingen - TSV Alfdorf/Lorch – 30:22
SKV Unterensingen: Kilgus, Braunschmid (n. e.); Schlichter (7/2), Reinold, Hihn (1), Schlau (3), Kenner (4), Kostenbader (7), Benz (1), Brändle (5/1), Paßmann (1), Orzechowski (1), Glöckler (n. e.), Lieb (n. e.).
TSV Alfdorf/Lorch: Spiller,Knauß;Reu (2),Bopp, Bihler (2), Schuster, Fesser (1), Wagner (2), Rauch (2), Fellmeth (2), Lauber (2), Burtsche (4/1), Weiß (5), Binder.
Schiedsrichter: Langer / Zochol (SV Lonsee / SC Lehr)
Zuschauer: 150
Rote Karte: Binder (TSV, 14., Foulspiel), Reu (TSV, 53., Foulspiel),
Zeitstrafen: Schlichter, Kenner, Schlau – Reu Schuster, Lauber, Bihler
Siebenmeter: 5/3 (Spiller hält je einmal gegen Schlichter und Brändle) – 1/1
39:25-Sieg gegen den VfL Pfullingen 2
SKV kann am Samstag das Meisterstück perfekt machen
Mühsamer 24:30-Sieg in Mössingen
Schwere Auswärtspartie bei der SpVgg Mössingen
37:22-Erfolg gegen die HSG Schönbuch